
Vegane Grillvielfalt auf dem Teller (Taifun Tofu GmbH)
Grillieren leicht gemacht
Als führender Hersteller von Biotofu in Europa blickt das Freiburger Unternehmen Taifun auf eine über 35-jährige Erfahrung in der Tofuherstellung zurück. Mit heimischen Sojabohnen aus Deutschland, Österreich und Frankreich produziert das Unternehmen hochwertige Tofuspezialitäten aller Art – auch für die kommende Grillsaison hat der Tofupionier einiges zu bieten.
Seit 1987 produziert Taifun Tofuspezialitäten in Bioqualität und setzt dabei seit 1997 konsequent auf heimische Sojabohnen aus Mitteleuropa. Verfolgt das Unternehmen mit Sitz im süddeutschen Freiburg damit das Ziel, den ökologischen Anbau von Soja auf regionaler Ebene zu fördern, ergeben sich daraus noch weitere Vorteile: Dank der kurzen Transportwege kann die Qualität der Rohstoffe stets im Blick gehalten und der direkte Austausch mit Landwirt:innen, auf die das Unternehmen besonderen Wert legt, gepflegt werden. Heute stammen die Sojabohnen für Taifuns Tofuspezialitäten von rund 145 Vertragslandwirt:innen aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Nach der Ernte, die in der Regel zwischen Mitte September und Anfang Oktober vonstattengeht, werden die frischen Sojabohnen nach Freiburg in die Taifun-Produktionsstätte transportiert. Dort werden die Sojabohnen zu Sojamilch verarbeitet, die anschliessend durch die Zugabe von Calciumsulfat und Magnesiumchlorid – einem natürlichen Gerinnungsmittel – ausflockt und zu festen Tofublöcken zusammengepresst wird. Auf dieser Basis kreiert Taifun Tofuspezialitäten in jeglichen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen.
Mehr als Fleischersatz
Die Sojabohne gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt – und ihre Tradition reicht weit über die Idee eines Fleischersatzes hinaus. So wird Tofu in Asien seit über 2000 Jahren als eigenständiges Nahrungsmittel geschätzt und ist dort bis heute fester Bestandteil der Küche. Elias Hauguth, der bei Taifun in der Markenkommunikation und Pressearbeit tätig ist, erzählt im Interview: «Wir sehen Tofu nicht primär als Fleischersatzprodukt. Denn Tofu ist kein künstliches Produkt mit langer Zutatenliste, sondern wird aus erlesenen, natürlichen Zutaten hergestellt.» In diesem Sinne engagiert sich Taifun auch seit über 10 Jahren in der Sojasortenentwicklung und beteiligt sich an Forschungsprojekten, um den regionalen Sojaanbau weiter zu fördern. Dieses Engagement betrifft vor allem die Entwicklung neuer Sojasorten, die an unterschiedliche klimatische Bedingungen angepasst sind. Dank der langjährigen Erfahrung weiss Taifun nun auch, welche Sojabohne den besten Tofu hervorbringt – ein Know-how, das man bei jedem Bissen schmeckt.
Die richtige Würze macht’s
Zur Verfeinerung der Tofuspezialitäten setzt Taifun auf sorgfältig ausgewählte pflanzliche Rohstoffe aus ökologischem Anbau. Egal ob Kräuter, Gemüse oder Früchte: Rund 70 verschiedene Zutaten verleihen den veredelten Taifun-Tofus ihr Aroma und ihre besondere Vielfalt. In Freiburg tüftelt ein Forschungs- und Entwicklungsteam täglich an neuen Produkten, optimiert bestehende Rezepturen und analysiert Herstellungsprozesse. Auch die Grillprodukte – darunter die veganen Tofuwürstchen – wurden so entwickelt. Für den Geschmack sorgen hier die richtigen Gewürze wie Pfeffer, scharfe Paprika, Majoran, Ingwer oder Kurkuma. Letztere spielen auch eine Schlüsselrolle beim Tofu «Curry Mango», der nach einer längeren Pause seit Februar wieder im Sortiment ist. Möglich wurde sein Comeback unter anderem durch die Erweiterung der Produktionsanlagen Taifuns im Sommer 2023. «Die Erweiterung unserer Anlagen war ein wichtiger Schritt, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden», so Hauguth.
Tofu, der heimliche Star auf dem Grill
Auf die Frage, was Taifun für die anstehende Grillsaison zu bieten hat, meint Hauguth: «Bei uns gibt es viele Produkte, die sich gut für den Grill eignen. Neben unseren Bratfilets und Tofuwürstchen, die fixfertig auf den Grill gelegt werden können und als Fleischalternative eine gute Form machen, können Tofuliebhaber:innen auch Naturtofu sowie die vorgewürzten Tofuprodukte hervorragend grillieren.» Er führt aus: «Grundsätzlich lässt sich jeder feste Tofu grillieren – ob in Scheiben geschnitten oder als Grillspiess mit ein paar Extras zubereitet.» Nicht zuletzt aufgrund dieser Eigenschaften finden sich auf der Website Taifuns zahlreiche Rezeptinspirationen und Grilltipps für eine pflanzliche Grillsaison. Ein kleiner Tipp vorab: Während die Tofuwürstchen vor dem Grillieren unbedingt mit Öl bestrichen werden sollten, kann das Bratfilet ohne Öl direkt auf den Rost gelegt werden. In diesem Sinne: Auf eine gelungene Grillsaison.